Services
Refraktion neu definiert
mit VISION-R 800 von Essilor
01 Eine präzise Refraktion
- Verordnungen mit hohen Genauigkeit
- Stufenlose Stärkenanpassung
- Zugang zu jedem Refraktionswert
- Erfassen des Hornhaut-Scheitel-Abstandes mittels Videobeaobachtung
02 Ein vereinfachter Prozess
- Ein schnellerer Refraktionsprozess
- Assistierte Refraktionsprogramme
- helfen dem Refraktionisten
- Permanente Positionskontrolle
- Eine elektronische Positionsmessung
03 Eine angenehme Erfahrung für den Sie
- Natürliches Sehen
- Ein breiteres Sichtfeld
- Mehr Sicherheit bei allen Aussagen
- Keine Ermüdungserscheinungen
- Effizienz durch finalen Vergleich
So bringen wir die Refraktion in ein neues Zeitalter
Beim Blick auf die vergangenen Jahre und Jahrzehnte stellen wir fest, dass sich die Refraktionstechnik nicht grundlegend weiterentwickelt hat: nach wie vor ist die Refraktion das Ergebnis von probeweisem Vorhalten von Brillengläsern
verschiedener Stärke, in einer festgelegten Reihenfolge. Sie ist abhängig von der korrekten Fragestellung des Refraktionisten und eindeutigen Antworten des Fehlsichtigen.
Mit VISION-R 800TM beginnt ein neues Zeitalter der Refraktion: die stufenlose Fokussierung des Phoropters macht Ihre Refraktion einfacher, präziser und angenehmer für Ihren Kunden … Sorgen Sie für das beste Sehen Ihrer Kunden!
Vollautomatische Lösungen
Intuitive, schnelle und vollautomatische Sehtest mit einem
Aberrometer.
Wenn es schnell gehen muss
Es sind umfassende Augenuntersuchung in weniger als 2 Minuten möglich
Aber auch klassische Sehtest
Klassiche Sehtes gehören ebenfalls immer noch zu unseren Leistungen für Sie.
Komplette Analyse der Augenphysiologie
mit WAM 800 von Essilor
01 Screening und Überwachung von Glaukom
- Verbesserte Tonometrie mit Fixierpunkt und automatischer Korrektur des IOP-Werts entsprechend der Hornhautdicke.
- Vorderkammeranalyse mit genauer Messung der Kammerwinkel.
04 Simulation des Sehvermögens
- Individuelle Messungen mit dem Autorefraktometer und Pupillenmessung unter mesopen und photopen Bedingungen sowie
Nahsicht. - Einfach anzuwendende Tag-/Nachtsicht-Simulation des Sehvermögens mit der Point-Spread-Funktion.
02 Keratokonus-Erkennung
- Die Topographie der Placido-Ringe unterstützt die Analyse von mehr als 100.000 Punkten auf der Hornhaut und generiert einen
Wahrscheinlichkeitsindex für Keratokonus. - 3D-Simulation der Hornhautkrümmung in Kombination mit dem Pupillometer stellt wertvolle Daten für die Kontaktlinsenanpassung zur Verfügung.
05 Augenbelastung und Nahsichtbeurteilung
- Beurteilung der Augenermüdung in Echtzeit beim Fokussieren auf nahe Objekte.
- Automatische Anzeige der Augenermüdung anhand von Entfernungen in Zentimetern.
03 Katarakt-Screening
- Mithilfe von Infrarot-Retroillumination liefert der WAMTM 800 eine detaillierte Ansicht der Trübung der kristallinen Linse, was die
Erkennung von Katarakten unterstützt.
WAM 800
Optimierte umfassende Untersuchung der Augengesundheit
ist ein sehr intuitives, schnelles und vollautomatisches Aberrometer, das verschiedene Technologien kombiniert, damit der Augenoptiker eine umfassende Augenuntersuchung in weniger als 2 Minuten durchführen kann.
Vollständige Erfassung der Sehleistung
Das Pupillenverhalten und die sphärischen Aberrationen von Brillenträgern sind für einen generellen Verlust der Sehqualität wie schlechte Nachtsicht verantwortlich. Dank der Wellenfronttechnologie bietet der WAMTM 800 eine Simulation der Sehschärfe, um das Sehvermögen des Brillenträgers besser zu verstehen.
Der Optiker kann zeigen, wie gut sich das Sehvermögen optimieren lässt
und den Nutzen von besserer Nachtsicht, weniger Augenermüdung sowie Gleitsicht- oder personalisierten Gläsern darstellen.